Unser Verständnis von Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Haltung. Wir bei AUTODOC möchten Menschen dabei unterstützen, ihre Fahrzeuge länger und sinnvoller zu nutzen – durch einfachen Zugang zu Ersatzteilen, Reparaturanleitungen, digitale Services und smarte Tools. So leisten wir einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft – von Grund auf und mit Blick aufs große Ganze.
Diese Haltung prägt unser tägliches Handeln: wie wir denken, wie wir arbeiten, wie wir zusammenarbeiten. Als technologiegestützter Marktführer im europäischen Automotive Aftermarket glauben wir fest daran, dass intelligente Mobilität nur gemeinsam entstehen kann – durch Innovationskraft, Verantwortung und ein offenes Miteinander.
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit: langfristig denken, achtsam handeln und Verantwortung teilen. Es geht um mehr als die Umwelt, es geht um Menschen, Vertrauen und die Chance, gemeinsam etwas zu verändern. Ob wir Ressourcen schonen, digitale Prozesse verbessern oder einfach zuhören – unser Ziel ist ein System, das für alle funktioniert.
“Innovation und Nachhaltigkeit gehen bei uns Hand in Hand. Für eine zukunftsfähige Automobilbranche in Europa setzen wir auf Lösungen, die nicht nur klug, sondern auch verantwortungsvoll sind.”
Dmitri Zadorojnii
CEO
Unsere Nachhaltigkeitsziele
Im Zentrum unserer Strategie steht die Idee der Kreislaufwirtschaft. Indem wir Reparaturen, Wartung und sinnvolle Upgrades fördern, ermöglichen wir eine längere Nutzung von Fahrzeugen – und leisten so einen Beitrag zu mehr Ressourcenschonung und nachhaltigem Mehrwert. Für unsere Kund:innen. Für die Umwelt. Und für kommende Generationen.
Im Dialog mit Mitarbeitenden, Partner:innen und Kund:innen definieren wir, worauf es in puncto Nachhaltigkeit wirklich ankommt. Die Grundlage bildet ein umfassendes Double Materiality Assessment, das wir Anfang 2025 abgeschlossen haben. Dieses zeigt uns nicht nur, wo wir bereits einen Beitrag leisten, sondern auch, wo noch Potenzial für Verbesserungen liegt.
Wir stehen noch am Anfang. Doch mit klar definierten Zielen und Kennzahlen schaffen wir eine verlässliche Basis für eine authentische und messbare Nachhaltigkeitsstrategie. In den kommenden Monaten werden wir auf dieser Seite kontinuierlich weitere und tiefergehende Informationen bereitstellen..
Unsere zentralen Ziele
Unsere Maßnahmen konzentrieren sich auf die Themen, die am meisten bewegen können – innerhalb unseres Unternehmens und entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Klimaschutz in jeder Phase
Wir möchten unseren CO₂-Fußabdruck deutlich senken – vom Einkauf über die Lagerhaltung bis hin zu unseren digitalen Lösungen.
Ziel: Emissionen entlang der gesamten AUTODOC-Wertschöpfungskette messbar reduzieren.
Weniger Abfall, bessere Verpackung
Wir setzen auf clevere Verpackungslösungen, weniger Materialeinsatz und eine ressourceneffiziente Arbeitsweise – mit Blick aufs Detail und die Umwelt.
Ziel: Abfall vermeiden und Verpackung so nachhaltig wie möglich gestalten.
Ein faires Miteinander
Bei AUTODOC soll sich jede:r gesehen, gehört und respektiert fühlen. Vielfalt und Chancengleichheit sind bei uns keine leeren Versprechen – sondern gelebte Realität.
Ziel: Eine inklusive Unternehmenskultur stärken, in der jede Person einbezogen ist.
Vertrauen durch Qualität
Wir stehen für hochwertige Produkte, Sicherheit und Transparenz – weil Vertrauen die Basis für alles ist, was wir tun.
Ziel: Produktsicherheit gewährleisten und Kundenzufriedenheit sichern – durch kompromisslose Qualität.
Nachhaltige Unternehmensführung
Nachhaltigkeit ist für uns Führungsaufgabe und ein integraler Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung. Wir haben eine eigene Governance-Struktur etabliert, die langfristiges Denken, ethisches Handeln und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.
So leben wir Verantwortung – unsere Governance-Struktur
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, auch auf struktureller Ebene vorausschauend und verantwortungsvoll zu handeln. Deshalb haben wir eine nachhaltige Führungsstruktur etabliert, die auf ethischen Grundsätzen, Transparenz und klarer Zuständigkeit beruht.
Die Verantwortung für Nachhaltigkeit liegt direkt beim CEO – er sorgt dafür, dass Nachhaltigkeit in alle Geschäftsentscheidungen integriert wird. Ein bereichsübergreifendes Sustainability Committee – bestehend aus CEO, CFO, COO und CPO – gibt die Richtung vor, prüft Fortschritte und entwickelt Maßnahmen weiter.
Ein zentrales Sustainability Management setzt die Strategie operativ um und wird unterstützt von einem vielfältigen, fachübergreifenden Team. So stellen wir sicher, dass Nachhaltigkeit kein Nebenthema ist – sondern Teil unserer DNA.
Wir überprüfen unsere Strukturen regelmäßig, um aktuellen Anforderungen – etwa aus der CSRD und den europäischen ESRS – gerecht zu werden. Dabei geht es uns nicht nur um Compliance, sondern um echten Fortschritt.
Sustainability Committee


Sustainability Management


Sustainability Team
A strong representation across the company:
Notes: 1. Private Brands 2. Marketplace / 3rd Party Products
Projekte mit Herz – wo unsere Werte lebendig werden
Unsere Werte prägen, wie wir arbeiten – aber vor allem, wie wir miteinander umgehen. Verantwortung, Respekt und Solidarität sind für uns mehr als Worte. Sie spiegeln sich in den Projekten und Initiativen, mit denen wir Tag für Tag etwas zurückgeben.
Vom Aufbau einer starken Unternehmenskultur bis zur Umsetzung sozialverantwortlicher Initiativen
Kontakt
Sie haben Ideen, Anregungen oder möchten mit uns über nachhaltige Partnerschaften sprechen? Wir freuen uns auf den Austausch – ehrlich, offen und auf Augenhöhe.
Beril Kaptan
Sustainability Manager
E-Mail: sustainability@autodoc.eu